- safeguard
- 1. noun
Schutz, der2. transitive verbschützen
safeguard somebody's future/interests — jemandes Zukunft sichern/Interessen wahren
* * ** * *ˈsafe·guard[ˈseɪfgɑ:d, AM -gɑ:rd]I. vt (form)▪ to \safeguard sb/sth against [or from] sth jdn/etw vor etw dat schützento \safeguard a computer system against viruses ein Computersystem gegen Viren sichernto \safeguard the environment die Umwelt schützento \safeguard sb's interests/rights jds Interessen/Rechte wahrenII. n Schutz m (against vor +dat), Vorsichtsmaßnahme f (against gegen +akk); TECH Sicherung f, Schutzvorrichtung f▪ \safeguards LAW Sicherheitsklauseln pl, Sicherungsklauseln pl\safeguard clause ECON Schutzklausel f* * *safeguardA s1. Sicherung f:a) allg Schutz m (against gegen, vor dat)b) Vorsichtsmaßnahme f (against gegen)c) Sicherheitsklausel fd) TECH Schutzvorrichtung f2. obsa) Geleit-, Schutzbrief mb) sicheres Geleit3. Schutzwache fB v/t schützen, sichern (beide:against gegen, vor dat):safeguarding duty WIRTSCH Schutzzoll m; → academic.ru/38718/interest">interest A 7* * *1. nounSchutz, der2. transitive verbschützensafeguard somebody's future/interests — jemandes Zukunft sichern/Interessen wahren
* * *n.Schutzvorrichtung f.Sicherung f. v.sichern v.wahrnehmen (Interessen, Rechte) v.
English-german dictionary. 2013.